Videotherapie
Seit 01.09.2022 ist Videotherapie wieder möglich.
Therapie
Logopädische Behandlungen bezahlt Ihre Krankenkasse. Voraussetzung ist jeweils eine ärztliche Verordnung. Sie erhalten diese bei Ihrem Hausarzt, Kinderarzt oder HNO-Arzt, beim Zahnarzt, Kieferorthopäden, Neurologen oder Phoniater.
In unserer Logopädischen Praxis am Roseneck können Sie sich beraten und behandeln lassen, als Patienten aller Altersgruppen und als Angehörige. Auch zu speziellen Fragen bei Mehrsprachigkeit.
Zu diesen Themen können Sie uns ansprechen:
Sprachstörungen (Wortschatz; Grammatik; Verstehen; Lesen und Schreiben)
- Sprachentwicklungsstörung
- Aphasie (etwa nach einem Schlaganfall)
Sprechstörungen (Artikulation)
- Dyslalie (Aussprache; z. B. Lispeln)
- Redefluss-Störung (Stottern; Poltern)
- Dysarthrie (neurologische Sprechstörungen nach einem Schlaganfall, Gehirntumor oder Parkinson-Erkrankung)
- Rhinophonie (Näseln)
- Sprechapraxie (Störung in der Sprechplanung)
Stimmstörungen
- Organische Stimmstörungen (z. B. Stimmband-Lähmung; Stimmband-Ödeme)
- Funktionelle Stimmstörungen (z. B. Heiserkeit, Stimmschwäche und Stimmverlust)
- Ersatzstimme nach Laryngektomie (für Kehlkopflose)
Schluckstörungen
- Dysphagie (Schluckstörung, auch im Alter)
- Myofunktionelle Störungen (Fehlspannung der Mund- und Zungenmuskulatur)
Lese-Rechtschreib-Störungen (Legasthenie)
Auditive Wahrnehmungsstörungen (Hörverarbeitung)


